na-presseportal 30.09.2007 | 14:11 Uhr Rekordversuch fürs Guinness-Buch geglückt Der größte Flammkuchen der Welt Bad Fallingbostel (ots) -Über 30 Quadratmeter Flammkuchen für 1.000 Personen - das kann nur ein Weltrekordversuch sein: Am 30. September 2007 wurde in Bad Fallingbostel der größte Flammkuchen der Welt unter notarieller Aufsicht gebacken. Das riesige Backwerk wird jetzt als weltweite Spitzenleistung ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Für den Rekordversuch verbrauchten die Flammkuchenbäcker aus der Lüneburger Heide über 30 Kilogramm Mehl, 120 Eier und 12 Kilogramm Butter. Als Basis für den herzhaften Belag aus 15 kg Speckwürfeln, über 13 kg Zwiebeln,12 kg Gouda und einem Pfund Knoblauch stiftet das Philadelphia-Werk von Kraft Foods in ![]() Silke Trösch; Kraft Foods Deutschland, 01622413421 |
|
SFA Magazin Herbst 2007HERBST IN FLAMMEN Der größe Flammkuchen der WeltSeit der Gründung 1999 in Walsrode hat sich das Unternehmen Bergmann-Hilprecht GmbH zu einem der renommiertesten Betriebe für Strahlarbeiten und Pulverbeschichtungen in Norddeutschland entwickelt.Im vergangenen Jahr siedelte die Firma in das Bad Fallingbosteler Gewerbegebiet „An der Autobahn“ um und profitiert von der günstigen Anbindung an die Hauptverkehrsadern des Landes. Die dadurch optimierte Logistik ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten, schnellste Erfüllung anspruchsvoller Aufträge und die jederzeitige Belieferung mit der gewünschten Qualität.Die 15 kontinuierlich geschulten und zuverlässigen Mitarbeiter arbeiten rund um die Uhr an sechs Tagen in der Woche in der 900 Quadratmeter großen Werkhalle auf dem rund 15000 Quadratmeter großen Grundstück in Bad Fallingbostel. Mobilität ist neben der Flexibilität eine weitere Stärke des Unternehmens.Und so sind die Mitarbeiter der Schwesterfirma BeruTec Nord Oberflächentechnik GmbH auch bundesweit im Einsatz, um auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und bei der Sanierung von Bauteilen und Gebäuden zu helfen. Eine Spezialität des Unternehmens BeruTec Nord Oberflächentechnik GmbH ist das Trockeneisstrahlen. Das Verfahren ist eine Alternative zu herkömmlichen Reinigungsverfahren. Das Material wird geschont, und es werden keine Strahlmittelreste hinterlassen, was aufwändige Reinigungsarbeiten verhindert. Anwendungsgebiete sind u. a.: Klimaschächte, Maschinen, Fördersysteme, Formen, Elektromotoren, Motoren.Das Wasserhöchstdruckstrahlen erfolgt mit einem Druck von 100 bis 3000 bar. Einsatzgebiete sind unter anderem Fassaden- und Mauerwerkreinigung, Betonsanierung, Armierungen freilegen sowie die Reinigung von Gitterrosten, Armaturen, Lüfter, Palettenkühlkanäle, dass Entschichten, Entlacken und Entrosten von Stahlkonstruktionen, Behältern, Rohrleitungen und Flächen.In der Betriebshalle werden Bauteile bis 10 m Länge 4 m Höhe und 4 m Breite und bis zu 4,5 Tonnen Gewicht bearbeitet. Um Teile, die die Größe der Halle übertreffen, kümmert sich die Schwesterfirma BeruTec Nord Oberflächentechnik GmbH.Bei Pulverbeschichtungen ist die Qualität von der Vorbehandlung der Metalloberfläche abhängig. Das Farbpulver steht in sämtlichen RAL- und Sondertönen zur Verfügung. Es wird nach dem Auftrag bei einer Temperatur von bis zu 200 Grad Celsius im 10m x 4m x 4 m großen Einbrennofen fixiert.Der große Einbrennofen steht Ende September m Mittelpunkt einer besonderen Aktion des Unternehmens. Ein mehr als 30 Quadratmeter großer Flammkuchen soll am Sonntag, 30. September, in der Firma Bergmann-Hilprecht GmbH in Bad Fallingbostel entstehen und einen Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde sichern. Rund um den Rekordversuch ist ein Mega-Event vom 29. bis 30. September unter dem Motto „HERBST IN FLAMMEN“ auf dem Betriebsgelände der Firma Bergmann-Hilprecht GmbH geplant. „Booze, Beer & Rhythm“ und DJ Maik treten ab 20:00 Uhr am Samstag bei der Party auf einer Show-Bühne in der 1000 Quadratmeter großen Werkhalle auf. Die Party wird begleitet von Feuerzauber und Feuerwerk. Der Frühschoppen startet am Sonntag ab 11 Uhr mit „Mofa 25“ und DJ Maik. Im Rahmenprogramm gibt es Kinder - Fahrgeschäfte, Helikopter - Rundflüge, Hoch-Kran-Aussichten, Pkw-Rettungssimulator (Verkehrswacht Walsrode - Aktion „Junge Fahrer“), es wird natürlich viel für das leibliche Wohl angeboten. Ausreichend - von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fallingbostel -überwachte Parkplätze stehen zur Verfügung. akü
|