Was ist eigentlich eine Pulverbeschichtung?
Beim Pulverbeschichten wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und mit einer Pulverpistole auf den Werkstoff aufgebracht. Voraussetzung ist, dass der zu beschichtende Werkstoff elektrisch leitfähig ist, wie Stahl, Aluminium etc.
Im Einbrennofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei einer Temperatur zwischen 140° und 200° C eingebrannt. Durch das Einbrennen wird eine gleichmäßig dichte Beschichtung erreicht, die sehr widerstandsfähig ist und einen hohen Korrosionsschutz aufweist. Die Pulverbeschichtung zeichnet sich auch durch Lichtbeständigkeit und Wetterbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Kratzfestigkeit aus.
Im Vorfeld wird der Werkstoff gründlich entrostet, entfettet, gestrahlt etc. – für die Qualität der Pulverbeschichtung ist die Vorbehandlung der Oberfläche sehr wichtig.
Alle wichtigen vorarbeiten wie Schleifen, Entfetten oder Gewinde schützen erledigen wir für Sie bei uns im Haus.
Bis 3,5 Tonnen
Bauteile von 9.200mm Länge, 4.000mm Breite und 4.000mm Höhe zu beschichten.
Vorteile einer Pulverbeschichtung im Überblick
- Sehr hoher Korrosionsschutz (bis zur Korrosionsklasse C5)
- Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit und Verformbarkeit
- Gute elektrische Isolations- und Ableiteigenschaften
- Hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien
- Gute antibakterielle Eigenschaften
Duplex Beschichtung
Feuerverzinkter Stahl ist die beste Grundlage für eine Pulverbeschichtung im Außenbereich. Die Kombination aus einer Feuerverzinkung und der anschließenden Pulverbeschichtung nennt man Duplex Beschichtung.
Garantieren im Außenbereich den höchsten Korrosionsschutz und sind vor allem im Bauwesen unverzichtbar. Der feuerverzinkte Stahl muss je nach Alter und Zustand des Zinküberzuges vorbehandelt werden, z.B. Sandstrahlen mit ganz wenig bar (sog. sweepen).
Korrosivitätskategorien
Pulverbeschichtung in allen RAL-Farben
Wir können Ihnen unsere Pulverbeschichtung in allen RAL-Farben anbieten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Farben in NCS, PANTONE, RAL-Design und Sonderfarben zu Pulvern. Neben verschiedenen Farbtönen gibt es auch die Möglichkeit unterschiedliche Strukturen und Glanzgrade zu beschichten. Seit einigen Jahren bietet die Pulverbeschichtung auch die Möglichkeiten lebensmittelechte oder antibakterielle Oberflächen zu Pulvern. Für mehr Informationen sprechen Sie uns an!